Buccal Fat Removal – für ein schlankeres, definiertes Gesicht
Beim Buccal Fat Removal handelt es sich um einen ästhetisch-chirurgischen Eingriff, bei dem die Fettpolster im mittleren Wangenbereich behutsam entfernt werden. Dadurch wirkt das Gesicht schlanker und die Gesichtskonturen werden klarer definiert – besonders im Bereich der Wangenknochen und Kieferlinie.
Dieser Eingriff ist besonders beliebt bei Menschen mit runderem Gesicht, die sich markantere Gesichtszüge wünschen. In den letzten Jahren hat Buccal Fat Removal stark an Popularität gewonnen – nicht nur wegen der ästhetischen Ergebnisse, sondern auch aufgrund der kurzen Erholungszeit und der kaum sichtbaren Narben.
Gerade bei Models und prominenten Persönlichkeiten wird der Eingriff geschätzt, da ein ausgeprägteres, fotogenes Gesichtsprofil für Auftritte und Fotoshootings gefragt ist.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Dr. Kürten den Eingriff durchführt, welche Vorteile das Buccal Fat Removal bietet und mit welchen möglichen Risiken Sie rechnen sollten.
- Die Buccal Fat Removal ist ein minimalinvasiver Eingriff zur Entfernung von Wangenfett, der eine schlankere und definiertere Gesichtsform ermöglicht.
- Der Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung über kleine Schnitte in der Mundhöhle. Dadurch entstehen keine sichtbaren äußeren Narben, und die Genesung verläuft meist schnell.
- Die Ergebnisse sind dauerhaft und können das Selbstbewusstsein der Patientinnen und Patienten nachhaltig steigern. Gleichzeitig lassen sich mögliche Risiken durch die Erfahrung und Präzision eines spezialisierten Facharztes wie Dr. Kürten deutlich reduzieren.
Was ist Buccal Fat Removal
Die sogenannten Buccal Fat Pads sind kleine Fettkörper im mittleren Wangenbereich, die bei vielen Menschen für ein volleres oder runderes Gesicht sorgen. Wer sich eine schlankere, klarer definierte Gesichtsform mit deutlicheren Wangenknochen und einer harmonischeren Kieferlinie wünscht, entscheidet sich häufig für eine Entfernung dieser Fettpolster.
Der Eingriff zur Entfernung der Buccal Fat Pads – auch bekannt als Buccal Fat Removal oder Bichektomie – ist ein minimalinvasives Verfahren. Über kleine Schnitte in der Mundhöhle wird das überschüssige Fettgewebe gezielt entfernt. Da die Schnitte im Mundinneren gesetzt werden, entstehen keine sichtbaren Narben, und die Heilung verläuft in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen.
Die Entscheidung für eine Buccal Fat Removal ist meist eine ästhetische. Viele Patientinnen und Patienten streben ein schlankeres, jugendlicheres und markanteres Erscheinungsbild an, das durch die Entfernung des Wangenfetts erzielt werden kann. Die Ergebnisse sind dauerhaft, da das entfernte Fettgewebe nicht nachwächst – ein entscheidender Vorteil dieses Eingriffs.
Die Buccal Fat Removal bietet zahlreiche Vorteile und ist deshalb für viele Menschen eine beliebte Wahl. Ein klarer definiertes Gesicht mit betonten Wangenknochen und einer schlankeren Kontur ist oft bereits kurz nach dem Eingriff sichtbar. Besonders die Mund- und Wangenpartie wirkt durch die Entfernung der Fettpolster harmonischer und ästhetischer.
Ein wesentlicher Vorteil: Die Ergebnisse sind dauerhaft. Das entfernte Fettgewebe wächst nicht nach, sodass Patientinnen und Patienten langfristig von den ästhetischen Verbesserungen profitieren. Dabei bleibt die natürliche Gesichtsstruktur erhalten, während die Konturen präzise optimiert werden.
Für Menschen mit sichtbaren Fettansammlungen in den Wangen, die mit ihrem Erscheinungsbild unzufrieden sind, kann dieser Eingriff eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bringen. Ein schlankeres, jugendlicheres Aussehen stärkt häufig das Selbstbewusstsein und sorgt dafür, dass sich Patientinnen und Patienten insgesamt wohler in ihrer Haut fühlen.
Trotz der vielen Vorteile ist es wichtig, sich auch über die möglichen Risiken und Nebenwirkungen einer Buccal Fat Removal im Klaren zu sein.
Der Eingriff gilt als risikoarm und wird über kleine Schnitte in der Mundhöhle durchgeführt. Dennoch können – wie bei jeder Operation – Komplikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Mögliche Komplikationen können sein:
- Wundheilungsstörungen
- Infektionen – diese lassen sich durch die Durchführung bei einem erfahrenen Facharzt deutlich minimieren
- Blutungen und Hämatome (Blutergüsse), die in der Regel selten auftreten und meist innerhalb weniger Tage von selbst abklingen
Anzeichen von Gewebeverletzungen sind äußerst selten, insbesondere wenn der Eingriff von einem qualifizierten Spezialisten mit entsprechender Erfahrung durchgeführt wird.
Insgesamt ist das Risiko bei einer Buccal Fat Removal sehr gering, wenn Sie sich in die Hände eines erfahrenen Facharztes wie Dr. Kürten begeben.
Vor der Behandlung
Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche Buccal Fat Removal und eine optimale Heilung.
Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Patientinnen und Patienten:
- Eine Woche vor der Behandlung auf blutverdünnende Medikamente wie Aspirin verzichten, da diese die Blutgerinnung beeinflussen können.
- Vor dem Eingriff auf das Rauchen verzichten, da Nikotin die Wundheilung erheblich verzögert.
- Am Tag der Operation die Zähne gründlich putzen und den Mundraum reinigen, um die Mundhygiene sicherzustellen.
Ein umfassendes Beratungsgespräch mit Dr. Kürten ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung. Hier können individuelle Fragen geklärt und realistische Erwartungen anhand von Vorher-Nachher-Bildern besprochen werden.
Diese Vorbereitungsmaßnahmen schaffen die bestmöglichen Voraussetzungen für den Eingriff und tragen dazu bei, Risiken zu minimieren und ein ästhetisch optimales Ergebnis zu erzielen.
Nach der Behandlung - Nachsorge bei Buccal Fat Removal
Die richtige Nachsorge ist entscheidend, um eine schnelle Heilung und das bestmögliche Ergebnis nach einer Buccal Fat Removal zu erzielen.
Wichtige Punkte zur Nachsorge:
- Kompressionsbandage: Direkt nach dem Eingriff sollte eine Kompressionsbandage getragen werden, um die Heilung zu unterstützen.
- Mundhygiene: Verwenden Sie spezielle Mundspülungen, um Infektionen vorzubeugen.
- Selbstauflösende Fäden: Die Fäden lösen sich von selbst auf, sodass kein zusätzlicher Termin zum Fadenziehen notwendig ist.
Durch die Einhaltung dieser Maßnahmen können Sie den Heilungsprozess aktiv unterstützen und zu einem optimalen Ergebnis beitragen.
Heilungsverlauf:
- Leichte Schwellungen können in den ersten zwei Tagen auftreten, klingen aber in der Regel schnell ab. Eiskompressen und kühles Wasser helfen, die Schwellung zu reduzieren.
- Leichte Schmerzen lassen sich bei Bedarf mit Schmerzmitteln gut behandeln.
- Gesellschaftsfähigkeit ist in der Regel nach etwa fünf Tagen wiederhergestellt.
Wiederaufnahme von Aktivitäten:
- Sportliche Aktivitäten sollten für ca. zwei Wochen pausiert werden, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen.
- Saunagänge und ähnliche Belastungen sind nach etwa vier Wochen wieder möglich.
Das endgültige Ergebnis der Buccal Fat Removal zeigt sich nach einigen Monaten, wenn die Heilung vollständig abgeschlossen ist und sich die neuen Konturen gesetzt haben.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für eine Buccal Fat Removal hängen von der individuellen Ausgangssituation und dem behandelnden Facharzt ab. In der Praxis von Dr. Kürten belaufen sich die Kosten auf 2.500 €.
Da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Deshalb sollte die Entscheidung für die Behandlung sorgfältig und individuell abgewogen werden.
Um Patientinnen und Patienten die Umsetzung dennoch zu erleichtern, bieten wir flexible Finanzierungsmöglichkeiten an. Dazu zählen zum Beispiel Ratenzahlungen, mit denen sich die finanzielle Belastung besser verteilen lässt und der Zugang zu dieser ästhetischen Behandlung erleichtert wird.
Expertenmeinungen und Erfahrungsberichte
Erfahrene Fachärzte wie Dr. Kürten, der seit über 20 Jahren im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie tätig ist, bestätigen die positiven Effekte der Buccal Fat Removal. Im Mittelpunkt steht stets die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten, was oft zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität und des Selbstvertrauens führt.
Ein individuelles Beratungsgespräch vor einer Bichektomie ist entscheidend, um umfassend über Ablauf, Vorteile und mögliche Risiken des Eingriffs zu informieren. In diesem Rahmen zeigt Dr. Kürten auch Vorher-Nachher-Bilder, damit Patientinnen und Patienten realistische Erwartungen entwickeln können. Aus rechtlichen Gründen dürfen solche Bilder jedoch nicht online veröffentlicht werden.
Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Frauen und Männer mit den Ergebnissen sehr zufrieden sind und sich durch die Buccal Fat Removal attraktiver und selbstbewusster fühlen. Die positiven Meinungen von Experten und Patienten unterstreichen die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Eingriffs.
Häufig gestellte Fragen
Buccal Fat Pads sind kleine Fettkörper im Gesicht, die oft für ein rundes Aussehen verantwortlich sind und von vielen als unästhetisch angesehen werden. Sie können die Gesichtsform beeinflussen und sind somit ein relevantes Thema in der ästhetischen Medizin.
Die Heilung nach einer Buccal Fat Removal dauert in der Regel einige Monate, wobei die Schwellungen nach etwa zwei Tagen abklingen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich erst nach dieser Zeit.
Die Kosten für eine Buccal Fat Removal liegen zwischen 2.200 € und 3.500 €, abhängig von der Klinik und dem behandelnden Arzt.
Ja, bei der Buccal Fat Removal bestehen Risiken wie Wundheilungsstörungen und Infektionen, die jedoch durch einen erfahrenen Facharzt verringert werden können.
Die Buccal Fat Removal wird in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen, da es sich um einen ästhetisch bedingten Eingriff handelt.