Plastische Chirurgie | Dr. Kürten

Plastische Chirurgie & Schönheitschirurgie

Die plastische Chirurgie setzt besteht aus vier Säulen. Eine Säule ist die plastisch-ästhetische Chirurgie bzw. die Schönheitschirurgie wie sie im Volksmund genannt wird.

Körperformen verändern, Falten entfernen, Gesichtsharmonisierungen: dass alles kann die ästhetisch-plastische Chirurgie

Erfahrene Fachärzte erreichen durch die ästhetisch plastische Chirurgie hervorragende Ergebnisse. Die Frau erhält ein jüngeres und natürlicheres Aussehen und trifft sämtliche Entscheidungen gemeinsam mit dem Arzt.

Ästhetisch plastische Chirurgie – das Gesicht
Das Gesicht ist das Aushängeschild der Attraktivität. Durch moderne Operationstechniken scheint der wahre Gesichtsausdruck anschließend nicht hinter einer Maske versteckt zu sein. Der erfahrene Facharzt achtet vielmehr darauf, dass die charakterisierenden Gesichtszüge und somit die Natürlichkeit erhalten bleiben. Dies gelingt mit der klassischen SMAS-Methode und anderen modernen Techniken perfekt. Die SMAS-Technik schließt nicht nur die Straffung der oberen Hautschicht mit ein. Der Facharzt modelliert und strafft das darunter liegende Gewebe und die Haut selbst wird dabei nur in geringem Ausmaß gedehnt. Überschaubare Korrekturen bewältigt der Arzt mit der weniger aufwendigen MACS-Technik. Auch hier plant der Operateur die Straffung der SMAS-Schicht. Leichte Hängebacken lassen sich durch einen Mini-Lift beseitigen. Für das spezialisierte Team gehört es zum Alltag, gleich mehrere Techniken in nur einem Operationsplan unterzubringen. Die Kombination aus SMAS-Methode und Halsstraffung ist nicht ungewöhnlich. Die ästhetisch plastische Chirurgie umfasst auch die Nasenkorrektur. Der ästhetische Sinn des Facharztes ist hier besonders wichtig, um ein stimmiges und natürliches Ergebnis zu erhalten.

Gezielte Straffungen von Brust und Bauch
Die ästhetisch plastische Chirurgie sieht bei der Brust eine Vergrößerung und Verkleinerung genauso vor wie die reine Straffung. Bei den verschiedenen Schnittführungen hat es für den Facharzt immer Priorität, so wenig Narben wie möglich zu hinterlassen. Modernste Schnitttechniken führen bei der Patientin zu fast unsichtbaren Narben. Dabei kann der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie auch den Brustwarzenhof verkleinern. Dies erfordert einen Schnitt um den Warzenhof. Bei der Brustvergrößerung steht im Rahmen der vorbereitenden Gespräche zusätzlich die Auswahl und Platzierung der Implantate im Raum. Um hier eine gezielte Entscheidung treffen zu können, analysiert der Facharzt bereits im Vorfeld die Beschaffenheit der Brust und des unter der Haut befindlichen Gewebes. Eine Bauchstraffung ist in den verschiedensten Ausmaßen denkbar. Bei vielen Frauen plant der Facharzt für Plastische Chirurgie gleichzeitig die Versetzung des Bauchnabels mit ein.

Ästhetisch plastische Chirurgie – Beratung
Das schöne Aussehen verknüpft sich eng mit dem persönlichen Erfolg. Daher möchten viele Frauen ihre Attraktivität so lange wie möglich erhalten und dem Alterungsprozess Grenzen setzen. Die ästhetisch plastische Chirurgie setzt grundsätzlich eine umfassende Beratung voraus. Im persönlichen Gespräch schätzt die Patientin zunächst die Fähigkeiten des Facharztes und sein Gespür für die ästhetische Erscheinung ein. Es entwickelt sich ein beidseitiges Vertrauen, das für den Erfolg jeder Schönheitsoperation unverzichtbar ist. Arzt und Patientin befassen sich gemeinsam mit allen infrage kommenden Methoden und wägen dabei sämtliche Vorteile und Risiken ab. Ein möglichst sicherer und narbenarmer Eingriff soll zu einem jüngeren und natürlicheren Aussehen führen, das den Wünschen der Frau entspricht. Demonstrationen von Bildern erleichtern das Verständnis und vermitteln der Patientin eine authentische Vorstellung. Nach insgesamt zwei Beratungsgesprächen und einer zwischenzeitlichen Bedenkzeit erfolgt die stationäre Aufnahme am Operationstag.